special offer by Outbyte

Reparatur-Dienstprogramm

  • Dateinamen: pc-repair-setup.exe
  • Entwickler des Tools: Outbyte
  • Zertifiziert von: Symantec
  • Downloadgröße: 24 MB
  • Herunterladen: 1,143,473 times
  • Bewertung:
    rating of outbyte driver updater
download cloud Download starten
Limitations: trial version offers an unlimited number of scans, free driver backup and rollback. Registration for the full version starts from USD 29.95. See more information about Outbyte and uninstall instructions. Please review Outbyte EULA and Privacy Policy

NVIDIA High Definition Audio nicht verbunden

Der Fehler NVIDIA High Definition Audio nicht verbunden tritt auf, wenn das Audiogerät nicht erkannt wird. Mögliche Ursachen sind veraltete Treiber, Konflikte in den Systemeinstellungen oder deaktivierte Geräte. Überprüfen Sie den Geräte-Manager, aktualisieren Sie die Treiber und stellen Sie sicher, dass NVIDIA HD Audio in den Soundeinstellungen aktiviert ist.

Du bist gelaufen:
Treiber in unserer Datenbank sind
found
Das Veröffentlichungsdatum der Treiber:
2025/11/06


special offer by Outbyte
Ihr Betriebssystem:
Limitations: trial version offers an unlimited number of scans, free driver backup and rollback. Registration for the full version starts from USD 29.95. See more information about Outbyte and uninstall instructions. Please review Outbyte EULA and Privacy Policy

NVIDIA High Definition Audio nicht verbunden: Ursachen, Lösungen und Prävention

Die NVIDIA High Definition Audio-Treiber sind entscheidend für die Übertragung von Audiosignalen über HDMI- oder DisplayPort-Verbindungen, etwa zwischen Grafikkarte und Monitor, Fernseher oder Soundsystem. Wenn das Gerät jedoch als „nicht verbunden“ angezeigt wird, führt dies oft zu frustrierendem Stummgeschalt oder fehlender Tonausgabe. Dieser Artikel beleuchtet die Gründe für das Problem und bietet Schritt-für-Schritt-Lösungen.

1. Ursachen für die Fehlermeldung „NVIDIA High Definition Audio nicht verbunden“

Das Problem kann sowohl software- als auch hardwarebedingte Wurzeln haben. Hier sind die häufigsten Auslöser:

  • Veraltete oder korrupte Treiber: Die NVIDIA High Definition Audio-Komponente benötigt aktuelle Treiber, um korrekt zu funktionieren. Sind diese veraltet oder beschädigt, erkennt das System das Gerät nicht.
  • Deaktivierte Audiogeräte: Manchmal wird das NVIDIA-Audiogerät versehentlich in den Windows-Soundeinstellungen oder dem Geräte-Manager deaktiviert.
  • HDMI/DisplayPort-Verbindungsprobleme: Eine unsichere physische Verbindung zwischen Grafikkarte und Monitor/TV oder ein defektes Kabel unterbrechen die Audiokommunikation.
  • Konflikte nach Windows-Updates: Updates können Treiber überschreiben oder Einstellungen zurücksetzen, was zu Inkompatibilitäten führt.
  • Hardware-Defekte: Selten, aber möglich, ist ein Defekt der Grafikkarte, des Monitor-Lautsprechers oder des Anschlussports.
2. Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Problembehebung Schritt 1: Überprüfen der physischen Verbindungen

Beginnen Sie mit den Basics: Ziehen Sie das HDMI- oder DisplayPort-Kabel an beiden Enden fest. Testen Sie ein alternatives Kabel oder einen anderen Port an der Grafikkarte, um Kabeldefekte auszuschließen. Stellen Sie sicher, dass der Monitor oder TV als Audiogerät eingeschaltet ist und die Lautstärke nicht stummgeschaltet wurde.

Schritt 2: Audiogeräte in Windows überprüfen
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Lautsprechersymbol in der Taskleiste und wählen Sie „Sounds“.
  • Gehen Sie zum Tab „Wiedergabe“. Wenn „NVIDIA High Definition Audio“ aufgelistet ist, aber deaktiviert (grau), klicken Sie es an und wählen „Aktivieren“.
  • Ist es nicht sichtbar, klicken Sie rechts auf eine leere Stelle und aktiveren Sie „Deaktivierte Geräte anzeigen“.
Schritt 3: Treiber aktualisieren oder neu installieren
  • Öffnen Sie den Geräte-Manager (Windows + X > Geräte-Manager).
  • Erweitern Sie „Sound, Video und Gamecontroller“, klicken Sie rechts auf „NVIDIA High Definition Audio“ und wählen Sie „Treiber aktualisieren“. Lassen Sie Windows nach Updates suchen.
  • Falls das nicht hilft: Deinstallieren Sie den Treiber über dieselbe Menüoption und starten Sie den PC neu. Windows installiert den Treiber automatisch neu. Alternativ laden Sie die neuesten Treiber manuell von der NVIDIA-Website herunter.
Schritt 4: NVIDIA-Treiber mit Clean Installation neu aufsetzen

Bei der Installation der NVIDIA-Treiber („GeForce Experience“ oder manuell) wählen Sie die Option „Custom Installation“ und aktivieren „Perform a clean installation“. Dies entfernt alte Treiberreste und behebt Konflikte.

Schritt 5: Audiogerät im Geräte-Manager aktivieren
  • Im Geräte-Manager könnte das NVIDIA-Audio-Gerät deaktiviert sein (Pfeil nach unten). Klicken Sie es an und wählen Sie „Aktivieren“.
Schritt 6: Windows-Systemupdates durchführen

Gehen Sie zu Einstellungen > Update und Sicherheit > Windows Update und installieren Sie ausstehende Updates. Microsoft behebt regelmäßig Kompatibilitätsprobleme mit Treibern.

Schritt 7: Alternative Audiogeräte deaktivieren

Andere Soundgeräte (z. B. integrierte Soundkarten oder Bluetooth-Lautsprecher) können Konflikte verursachen. Deaktivieren Sie diese temporär im Sound-Menü, um zu testen, ob das NVIDIA-Gerät dann erkannt wird.

Schritt 8: BIOS/UEFI-Check

In seltenen Fällen ist der HD Audio-Controller im BIOS deaktiviert. Starten Sie den PC neu und rufen Sie das BIOS/UEFI auf (mehrfaches Drücken von Entf/F2/F12). Suchen Sie unter „Advanced“ oder „Integrated Peripherals“ nach Einstellungen wie „HD Audio Controller“ und stellen Sie sicher, dass dieser „Enabled“ ist.

Schritt 9: Hardwarediagnose

Testen Sie die Grafikkarte in einem anderen PC oder schließen Sie ein anderes Audiogerät (z. B. HDMI-Soundbar) an. So identifizieren Sie, ob die Grafikkarte oder der Monitor defekt ist.

3. Fazit

Das Problem „NVIDIA High Definition Audio nicht verbunden“ lässt sich in den meisten Fällen durch systematische Fehlersuche beheben. Beginnen Sie mit Softwarelösungen wie Treiberupdates, Clean Installations und Einstellungschecks. Erst dann folgt die Hardwareprüfung. Regelmäßige Treiberupdates und das gelegentliche Überprüfen der physischen Verbindungen können das Problem langfristig vermeiden. Sollte alles scheitern, könnte ein Support-Kontakt mit NVIDIA oder dem Geräteherstaster notwendig sein – doch in 90 % der Fälle führen die oben genannten Schritte zur Lösung.

2025-05-27 / Michael Anderson